Der demografische Wandel und seine Folgen für den ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt – unter diesem Titel lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Sachsen-Anhalt am 4. Mai zur Diskussion im Halberstädter Hotel Villa Heine.
Christian Reinboth
19. Mai 2022
TECLA e.V.Demografie, Konrad-Adenauer-Stiftung, Ländlicher Raum, Sachsen-Anhalt
Mehr Lesen >
Die Hochschule Harz bietet für kurze Zeit kostenfreie, orts- und zeitunabhängige Online-Weiterbildungen mit Zertifizierung für Beschäftigte im Gesundheitswesen an. Interessentinnen und Interessenten können sich ab sofort jederzeit anmelden.
Christian Reinboth
24. März 2022
Hochschule Harz, PflegeAAL, Datenschutz, Datensicherheit, Digitalisierung, Fortbildung, MOOC, Online-Kurs, Smart Home, Weiterbildung
Mehr Lesen >
Professionelle Pflegekräfte haben nach einigen Jahren häufig mit Rückenproblemen zu kämpfen. Ein Projekt in Wernigerode befasst sich mit der Frage, ob sogenannte Exoskelette hier eine Hilfe sein und zur langfristigen Gesunderhaltung von Pflegekräften beitragen könnten.
Christian Reinboth
27. Januar 2022
Hochschule Harz, TAKSI, VTTNetzAusstiegsneigung, Bandscheibe, Berufskrankheit, Cray-X, Entlastung, Exoskelett, Musterwohnung, Pflege, Pflegekräfte, Prof. Dr. Birgit Apfelbaum, Reallabor, Robotik, Rückenschmerzen, Rückenschonung, TAKSI, TransInno_LSA, VTTNetz
Mehr Lesen >
Drei Jahre Arbeit investierte ein interdisziplinäres Team aus drei Hochschulen in Sachsen-Anhalt in Aufbau und Test eines Prototypen für ein digitales Assistenzsystem, das Seniorinnen und Senioren durch ihren Alltag begleiten soll. Die Ergebnisse lassen sich nun in einem Open Access-Buch nachlesen.
Christian Reinboth
12. Januar 2022
AAL, Hochschule HarzAAL, Ambulante Pflege, Digitalisierung, Hochschule Harz, Pflegedienst, Pflegeeinrichtung, Stationäre Pflege, Telepflege
Mehr Lesen >
Wie viele Hof- und Dorfläden gibt es in Sachsen-Anhalt? Welches Warensortiment bieten sie an? Und an welchen Wochentagen haben sie geöffnet? Eine neue und frei zugängliche Online-Karte des TECLA e.V. klärt auf.
Christian Reinboth
9. November 2021
Nahversorgung, TECLA e.V.Dorfladen, Geoinformationen, Hofladen, Nahversorgung, Open Data, Open Street Map, Sachsen-Anhalt
Mehr Lesen >
In einem Dorfladen mit personalfreien Öffnungszeiten können Kundinnen und Kunden rund um die Uhr einkaufen und ihre Waren an einer sogenannten Selbstkasse bezahlen. Würde sich ein solches Geschäft im Harz rentieren?
Christian Reinboth
12. August 2021
Hochschule Harz, TECLA e.V.demografischer Wandel, DigiShop, Dorfladen, Ländlicher Raum, LEADER, Nahversorgung, Open Access
Mehr Lesen >